High

Dieses Buch zoomt in informationsreiche und pixeldichte Welten in HD. Digitalbildliche Hochauflösung ist hier ein Potenzial, das es ermöglicht, mit und an Bildern Wirklichkeit zu erforschen und zu befragen.

High Definition

Medienphilosophisches Image Processing

Dieses Buch zoomt in informationsreiche und pixeldichte Welten in HD. Digitalbildliche Hochauflösung ist hier ein Potenzial, das es ermöglicht, mit und an Bildern Wirklichkeit zu erforschen und zu befragen. Dokumentarfilme, Videokunstarbeiten, Galaxiefotografien, Blockbuster, Pressebilder und Netflix-Serien bestellen diese visuelle Kultur in HD und zeigen auf, dass Bilder und Wirklichkeit nicht in fixierten Rahmen sitzen, sondern im Prozess werden. HD heißt Image Processing. Lässt man sich darauf ein, entfaltet sich das Angebot, mit HD zu denken und sich vom Denken der Bildprozesse mitreißen zu lassen.

Buy print version via
amazon.de
ebook.de
thalia.de
Publishing Year
2020
Language
German
Pages
409
Print Edition Price
€ 34.90 (Softcover) / € 54.90 (Hardcover)
Downloads
Cover
License
CC BY-SA 4.0
ISBNs
PB: 978-3-95796-174-7 HC: 978-3-95796-176-1 (Print)
978-3-95796-175-4 (PDF)
DOI
10.14619/1747
Available as
Paperback, Hardcover, PDF

The Author

Elisa Linseisen ist Juniorprofessorin für digitale, audiovisuelle Medien am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. Davor forschte und lehrte sie an medienwissenschaftlichen Instituten in Wien, Weimar, Paderborn und Bochum. Von Mai bis Juli 2023 war sie Fellow der Kollegforschungsgruppe „Cinepoetics“ an der FU Berlin. 2019 promovierte sie an der Ruhr-Universität Bochum zu “High Definition. Medienphilosophisches Image Processing” (erschienen 2020 bei meson press). Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Queer Computing, Medical Humanities, App Studies, Digitale Bilder, Radikale Pädagogik, Kanonkritik.

Elisa Linseisen's Author Profile